
Am Freitag, den 2. Mai 2025, lädt die Gesellschaft der Freunde und Förderer des Fachbereichs Sozialökonomie (vormals HWP) e.V. zu einer Tagung „Hochschulrecht und Sozialrecht für Studierende“ in Hamburg ein. Sie beginnt um 9:00 Uhr in Raum A215 im Gebäude der Sozialökonomie, Von-Melle-Park 9.
Rechtsanwalt Joachim Schaller (1989-1994 Referent für den Sozialökonomischen Studiengang an der HWP) referiert zu folgenden Themen:
- Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 23.09.2024 – 1 BvL 9/21 – zum BAföG-Grundbedarf für Studierende 2014/2015: Inhalt, Rezeption und Konsequenzen
- Änderungen des Hochschulzulassungsgesetzes in Hamburg
- Einführung abweichender Bewerbungsfristen an der Universität Hamburg: Internationale Master 31.03., andere Master zum Wintersemester 15.06., zum Sommersemester 15.01.
An der Tagung nehmen u.a. teil: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Achelpöhler (Münster), Rechtsanwältin Alexandra Brehm-Kaiser (Frankfurt), Rechtsanwältin Mechthild Düsing (Münster), Rechtsanwältin Romina Riechwald (München), Rechtsanwältin Dr. Senka Sarvan (Hamburg), Rechtsanwalt Ben Zimmerling (Saarbrücken)
Interessierte Mitglieder der GdFF und interessierte Studierende sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine kurze Anmeldung unter vorstand@gdff.de freuen wir uns für die bessere Planung.
Nach dem Mittagessen werden im kleinen Kreis spezielle hochschulzulassungsrechtliche Fragen diskutiert.
Gerne weisen wir auch nochmal auf die aktuelle bundesweite Kampagne „BAföG für Alle!“ hin: https://bafög-für-alle.de/